Bestellmöglichkeit
|
Martin Luther: Da pacem |
| |
Eva Zeller: Dem Frieden trauen |
Unbekannter Dichter: Es ist ein Ros entsprungen |
| |
Hermann Kurzke: Ein verborgener Prinz |
Friedrich Spee von Langenfeld: Ermahnung zur Buße |
| |
Hermann Kurzke: Die Mauern schleifen, das Herz waschen |
Daniel Czepko: Wo Freiheit ist |
| |
Albrecht Schöne: Schlesien - und so weiter |
Christian Hofmann v. Hofmannswaldau: Wo sind die Stunden |
| |
Hans Christoph Buch: Abgesang auf die Welt des Barock |
Daniel Casper von Lohenstein: Umschrift eines Sarges |
| |
Wulf Segebrecht: Hier spricht der Sarg |
Friedrich von Schiller: Der Tanz |
| |
Werner Ross: Sphärenharmonie |
Friedrich Hölderlin: Da ich ein Knabe war |
| |
Eckart Kleßmann: Die Obhut der Himmlischen |
Friedrich Hölderlin: Der Gang aufs Land |
| |
Jochen Hieber: Das vollendete Fragment |
August von Platen: Mein Herz ist zerrissen |
| |
Joseph Anton Kruse: Verschmähte Freundschaft |
Friedrich Hebbel: David und Goliath |
| |
Peter von Matt: Armer Sieger |
Theodor Storm: Tiefe Schatten |
| |
Gerd Eversberg: Unendliches Leid, unendliche Liebe |
Klaus Groth: Min Jehann |
| |
Peter Wapnewski: Brunnen, Mond und Stille |
Conrad Ferdinand Meyer: Lethe |
| |
Dieter Borchmeyer: Einladung zum Tode |
Ricarda Huch: Wiegenlied |
| |
Ruth Klüger: Das Opfer soll Täter werden |
Else Lasker-Schüler: Ein Liebeslied |
| |
Eckhard Heftrich: Prinz von Dichters Gnaden |
Else Lasker-Schüler: Giselheer dem Tiger |
| |
Peter von Matt: Dschungelliebe in Berlin |
Christian Morgenstern: Das Knie |
| |
Alfred Brendel: Kugelförmige Turbulenz |
Hugo von Hofmannsthal: Wir gingen einen Weg |
| |
Renate Schostack: Sterbliche den Göttern gleich |
Rainer Maria Rilke: Früher, wie oft |
| |
Jan Knopf: Kosmischer Dialog |
Rainer Maria Rilke: Römische Fontäne |
| |
Hans-Ulrich Treichel: Wunschtraum eines Ruhelosen |
Gottfried Benn: Worte |
| |
Albert von Schrinding: Das Siegen ist Sache der Anderen |
Walter Flex: Wildgänse rauschen durch die Nacht |
| |
Gerhard Kurz: Graue Romantik |
Kurt Tucholsky: Schepplin |
| |
Hellmuth Karasek: Un alles lacht |
Josef Weinheber: Ich liebe den Tod |
| |
Ulrich Weinzierl: Sprache Unser! |
Richard Huelsenbeck: Dada-Schalmei |
| |
Walter Hinck: Die Poesie ist tot - es lebe die Poesie! |
Peter Gan: Herzenshöflich |
| |
Wilhelm Kühlmann: Resultate der Einsamkeit |
Gertrud Kolmar: Abschied |
| |
Jürgen Theobaldy: Unbesiegbares Zeugnis |
Gertrud Kolmar: Die Kröte |
| |
Ruth Klüger: Außenseitertier |
Theodor Kramer: Zur halben Nacht |
| |
Milo Dor: Der Marsch ins Nichts |
Theodor Kramer: Lob der Verzweiflung |
| |
Günter Kunert: Tag des Gerichts |
Bertolt Brecht: Großer Dankchoral |
| |
Thomas Anz: Teuflisch gutes Lied |
Bertolt Brecht: Morgens und abends zu lesen |
| |
Klara Obermüller: Das Kostbare |
Bertolt Brecht: Auslassungen eines Märtyrers |
| |
Robert Gernhardt: Liebe contra Wahrheit |
Albrecht Haushofer: Schuld |
| |
Ludwig Harig: Pflicht zum Widerstand |
Günter Eich: Herrenchiemsee |
| |
Elisabeth Borchers: Kumpan des Königs |
Bernt von Heiseler: ad me ipsum |
| |
Wolfgang Leppmann: Zum Hausgebrauch |
Christine Lavant: Wie gut |
| |
Barbara Frischmuth: Der Hahn vom Hühnerbaum |
Paul Celan: Sprachgitter |
| |
Ludwig Harig: Ein Gedicht nach Auschwitz |
Paul Celan: Assisi |
| |
Ruth Klüger: Der Heilige und die Toten |
Paul Celan: Die längst Entdeckten |
| |
Helmut Koopmann: Grenzgängerisches |
Paul Celan: Auf Reisen |
| |
Hans-Ulrich Treichel: Immerwährender Exodus |
H. C. Artmann: taprobane |
| |
Jochen Jung: Das Losungswort |
Ernst Jandl: versenken |
| |
Wolfgang Brenneisen: Wolf im Schafspelz |
Ludwig Harig: Das schreibende Subjekt |
| |
Gerhard Schulz: Hohe Schule |
Robert Gernhardt: Schön und gut und klar und wahr |
| |
Hans Christian Kosler: Dichtender Denker |
Robert Schindel: Leopoldstädter Tanzlied |
| |
Walter Hinderer: Ein Frostemann mit Südgier |
Robert Schindel: Vineta I |
| |
Volker Kaukoreit: Eine halbe Welt geladen |
Ulla Hahn: Ars poetica |
| |
Thomas Anz: Postmoderne Poetik |
Durs Grünbein: Biologischer Walzer |
| |
Alexander von Bormann: Schwierige Tiere |